Migration in die Cloud.
Sicher. Unterbrechungsfrei. Effizient.
Immer.
Migration in die Cloud: Einfacher und schneller als Sie vermuten.
Die Migration Ihrer Unternehmens-IT von einer lokalen Hardware-Infrastruktur in die Cloud erfordert eine systematische Herangehensweise. Wir sorgen mit einem strukturierten Planungsprozess dafür, dass der Transfer der Daten und IT-Dienste Ihres KMU einwandfrei über die Bühne geht – professionell, effizient, sicher und ohne Beeinträchtigung Ihrer laufenden Geschäftsprozesse. Immer.
Mit dem 4-Phasen-Migrationsmodell in die Cloud.
Mit unserem strukturierten 4-Phasen-Migrationsmodell gewährleisten wir, dass Ihre Cloud-Migration systematisch abläuft. Dabei stehen in jeder Phase stets die Bedürfnisse Ihres KMU im Vordergrund:
Analyse
In der Analysephase sorgen wir dafür, dass wir Ihre heutige IT-Infrastruktur und Ihre künftigen Bedürfnisse verstehen. Die Analyse ist die Grundlage für die nachfolgenden Migrationsphasen.
Planung
Die Planungsphase dient der Entwicklung des Projektplans, der Installation der Server-Infrastruktur in der Cloud sowie allen notwendigen vorbereitenden Massnahmen für eine unterbrechungsfreie Cloud-Migration.
Migration
In der Migrationsphase transferieren wir Ihre Daten und IT-Anwendungen sicher von der lokalen Infrastruktur in die Cloud. Bei Bedarf arbeiten wir mit den jeweiligen Software-Partnern zusammen. Während dieser Zeit arbeitet Ihre Organisation weiterhin mit der bestehenden IT-Infrastruktur.
Schulung
Die Schulungsphase dient dem ausführlichen Training Ihrer Mitarbeitenden vor der Inbetriebnahme der Cloud-Infrastruktur. Nach dem Go-Live begleiten wir Ihre Organisation mit einer Frage-/Antwort-Runde. Im Anschluss setzen wir die bisherige IT-Infrastruktur ausser Betrieb.
Reibungsloser Ablauf der Cloud-Migration.
Unsere bewährten Planungsprozesse führen Ihr KMU reibungslos und effizient durch den Cloud-Migrationspfad – unabhängig davon, ob Sie Ihre IT zu Microsoft 365 oder in eine Private Cloud transferieren möchten:
Cloud-Migration mit care4IT:
Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Nein. Mit unseren intelligenten Softwaretools, können wir eine Migration während Ihren laufendem Geschäftsprozessen durchführen. Sollte zum Zeitpunkt des Go-Live eine kurze Unterbrechung nötig sein, so legen wir diese auf Randzeiten (z.B. auf die Nacht oder das Wochenende) – so sind Ihre betrieblichen Abläufe nicht davon betroffen und Ihr Unternehmen bleibt produktiv.
Ja. Wir können alle Ihre Daten vollständig in die Cloud transferieren. Dabei spielt es keine Rolle, wo Ihre Daten aktuell gespeichert sind (z.B. Server, NAS, Netzwerkspeicher oder andere Cloud-Speicher wie Google, Dropbox, etc.).
Ja, absolut. Alle bestehenden Berechtigungen übernehmen wir vollständig.
Ja. Wir können ihre gesamten E-Mail-Postfächer inklusive Kalender, Kontakte und Aufgaben vollständig übernehmen. Dabei spielt es keine Rolle, welches E-Mail-System sie aktuell einsetzen.
Ja unbedingt! Eine gute Vorbereitung der Mitarbeitenden spielt eine wichtige Rolle für eine erfolgreiche Cloud-Migration. Wir führen die Schulung jeweils 2-stufig durch: Eine erste, umfangreiche Schulung vor der eigentlichen Migration und eine zweite Schulung in Form einer Frage- und Antwort-Runde (aufgeteilt in Teams) wenige Tage nach dem Go Live.
Ja. Wir können jegliche Software, die auf einem Windows-System läuft, in unserer Cloud betreiben.
Ihr Ansprechpartner.
Philipp Hollerer
Geschäftsführer
Tel: +41 43 388 20 40
Cloud-Migration.
Bei der Cloud-Migration kümmern wir uns um den vollständigen Transferprozess Ihrer Daten und IT-Dienste in die Cloud. Sprechen Sie mit uns, um mehr darüber zu erfahren.
Cloud-Migration: Mehrwert für Ihr KMU.
- Optimierung der IT-Prozesse dank ausführlicher Analyse
- Professioneller Planungsprozess mit reibungsloser Umsetzung
- Keine Unterbrechung der täglichen Geschäftsprozesse in Ihrem KMU
- Ihre Daten sind während der Migration sicher aufgehoben
- Ausführliche Schulung Ihrer Mitarbeitenden vor Abschluss der Migration
- Begleitung der Nutzer nach abgeschlossener Cloud-Migration